develops and/or configures the software so that it meets the technical requirements. In more complex situations, these are initially structured in stages until elementary IT requirements are reached. The engineer is also normally responsible for the (automated) unit tests, regression tests, builds and technical documentation. He installs and configures development environments.
In this specialisation, there is the possibility to have an add-on for a technology (e.g. Java, .Net/Microsoft, Data Science + Analysis, Machine Learning, AI, ...). For this purpose, guidelines are developed, which require practical experience, but also initial further education/certificates and further education/updates for new versions. However, the methodological similarities are the main focus of the Engineering title.
Provisional:
Lead: Kurt Munter
Adrian Hüssy
Simon Moser
Call: Please contact us if you would like to participate in FK Engineering or submit a continuing education event dedicated to Engineering topics.
Der Experte FSIETM Engineeringentwickelt und/oder konfiguriert die Software, so dass damit die Fachanforderungen erfüllt werden. Dabei werden diese in komplexeren Situationen zunächst stufenweise bis zum Erreichen elementarer IT-Anforderungen gegliedert. Der Engineer ist zudem im Normalfall für die (automatisierten) Unit-Tests, Regresstests, Builds und die technische Dokumentation zuständig. Er installiert und konfiguriert Entwicklungsumgebungen.
In dieser Spezialisierung gibt es die Möglichkeit, einen Zusatz für eine Technologie (z.B. Java, .Net/Microsoft, Data Science + Analysis, Machine Learning, AI, ...) zu führen. Dazu werden Richtlinien erarbeitet, welche v.a. Praxiserfahrung, aber auch initiale Weiterbildung/Zertifikate und Fortbildung/Updates bei neuen Versionen einfordern. Die methodischen Gemeinsamkeiten stehen beim Fachtitel Engineering jedoch im Vordergrund.
Provisorisch
Leitung: Kurt Munter
Adrian Hüssy
Simon Moser
Aufruf: Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie in der Engineering Fachkommission mitwirken oder einen Fortbildungsanlass zu Engineering-Themen einreichen möchten.
FSIE - der schweizweite gemeinnützige Verein für Absolventen von IT Studiengängen. Wir unterstützen Ihre systematische Weiterbildung mit dem Titel Experte/Expertin FSIE™.
Der Verein FSIE unterstützt Ihre berufliche Entwicklung nach dem Studium. Wählen Sie eine Karriere als Ingenieur, Architekt, Spezialist für Sicherheit, Qualität, UX oder als Projektmanager/Business Analyst.
Der Verein FSIE verlangt von den Experten gemeinsame Kompetenzen über alle Fachgebiete hinweg. Dies fördert die Teameffizienz.
Der FSIE empfiehlt seinen Mitgliedern Veranstaltungen und Kurse. Wenn Sie ein Anbieter von Schulungen für IT-Experten sind, lassen Sie es uns wissen.
Die Brückenfunktion Business / IT.
Der schweizerische gemeinnützige Verein FSIE zertifiziert vertrauenswürdige und qualifizierte IT-Experten für unsere Gesellschaft. Arbeitgeber, Kunden, Kollegen und Anwender verlassen sich auf sie.