FSIE is the swiss-wide non-profit association for graduates of IT studies. We support your systematic continuing education with the title Expert FSIE™.
The association FSIE supports your professional development after your studies. Choose a career as engineer, architect, specialist in security, quality, UX or as a project manager/business analyst.
The association FSIE requires common competences from the experts across all specialisations. This assures performance in teams.
The association FSIE recommends events and courses to its members. If you are a provider of education for IT experts, let us know.
The swiss non-profit association FSIE certifies trustworthy and qualified IT experts. Employers, customers, colleagues and users rely on them.
The Federation of Swiss IT Experts promotes the systematic postgraduate advanced and continuing education of IT professionals.
Graduates of IT studies of all ages are welcome to join us, to obtain one of the continuing education certificates Expert FSIE™ and actively participate in the shaping and campaigning of the titles.
For IT professionals with 3 or more years of experience, we offer the test to acquire the title Expert FSIE™. Currently we offer the specialisations of Engineering, BRIDGE (Business Analysis and Project Management), User Experience, Security and Quality. If you do not find your area of expertise, we invite you to help build a specialization. The title certifies that you dispose of high-quality professional and personal competences that are up to date. Your market value will thus remain high. For IT students and graduates, we offer coaching services towards becoming a certified Expert FSIE™.
Companies tend to be desperate to find IT experts. It is a difficult and time-consuming task to ensure that practical project and operational requirements are met. FSIE simplifies this by verifying the basic IT competences, practical experience, advanced and continuing education of IT specialists. The professional ethical behaviour and personal competences towards employers, customers and colleagues is also assured.
A company in the recruitment process can thus rely on the label Expert FSIE™ to get successful and trustworthy professionals.
A company striving to retain the level of existing IT personnel, can rely on the FSIE recommendations for systematic continuing education.
The FSIE itself does not offer education, but requires existing basic, advanced and continuing IT education proofs from the experts. The basic education typically being a B.Sc. IT degree. With advanced education you become a specialist like with M.Sc. becoming software engineer, with IREB or CBAP becoming business analyst, with PMP or IPMA becoming project manager. And the continuing education are typically refresher days or seminars for experts already possessing the basic and advanced education.
This increases the demand for both longer courses such as MAS, DAS, CAS, certification programs such as IPMA, IREB, IIBA, but also for one- or two-day seminars and events that focus on updating the specialist knowledge of our title holders. We accredit your educational offers with Continuing Education Points (CEP) and announce them in the communities. This enables to reach potential participants without any wastage.
The FSIE is a non-profit association that respects the needs of IT experts, companies and education providers in Switzerland.
The titles of the FSIE are not simple, multiple-choice based certificates provided by often international trade organizations. Short-term memorization is not what we strive for.
Since we are convinced that we can offer a system with high-end content, we apply for international recognition by e-CF/eCompetences.eu and IFIP/ipthree.
Der Förderverein Schweizer Informatikexperten/-innen engagiert sich für die systematische Weiter- und Fortbildung von Informatik-Berufsleuten nach dem Studium.
Absolventen/-innen jeglichen Alters sind willkommen, um einen der Weiterbildungstitel Experte FSIE™ zu erlangen und sich bei der Verbreitung und Gestaltung der Titel aktiv einzubringen.
Der FSIE ist ein Non-Profit-Verein, der die Bedürfnisse der IT-Experten, Firmen und Ausbildungsinstitutionen in der Schweiz berücksichtigt. Die Fachtitel des FSIE sind nicht vergleichbar mit den kommerziell vermarkteten, internationalen "Multiple-Choice"-basierten Abschlüssen, welche durch blosses Auswendiglernen im Schnellabrieb erlangt werden können. Weil wir von unseren Inhalten überzeugt sind, streben wir gleichwohl die internationale Anerkennung im Rahmen von internationalen Initiativen wie e-CF/eCompetences.eu und IFIP/ipthree an.
Für IT-Berufsleute mit 3 oder mehr Jahren Berufserfahrung bieten wir den Test zum Erwerb des Titels Experte / Expertin FSIE™ an. Die verfügbaren Spezialisierungen sind Engineering, BRIDGE (Business Analyse und Projekt Management), User Experience, Security und Quality. Wenn Sie Ihr Fachgebiet nicht finden, laden wir Sie ein, beim Aufbau einer Spezialisierung zu helfen. Der Titel bescheinigt, dass Sie über hochwertige fachliche und persönliche Kompetenzen verfügen, die auf dem neuesten Stand sind. Ihr Marktwert bleibt hoch. Für IT-Studierende und Neuabsolventen/-innen bieten wir Coaching-Dienstleistungen an, um zertifizierte/r Experte/in FSIE™ zu werden.
Unternehmen sind oft händeringend auf der Suche nach IT-Experten. Es ist eine schwierige und zeitaufwändige Aufgabe, sicherzustellen, dass die Praxisanforderungen für Projekte und den Betrieb erfüllt werden. Der FSIE vereinfacht dies, indem die IT-Grundkompetenzen, die Praxiserfahrung, Weiter- und Fortbildung von IT-Spezialisten überprüft werden. Das professionelle ethische Verhalten und die persönliche Kompetenz gegenüber Arbeitgebern, Kunden und Kollegen ist ebenfalls gewährleistet.
Ein Unternehmen im Rekrutierungsprozess kann sich auf das Label Expert FSIE™ verlassen, um erfolgreiche und vertrauenswürdige Fachleute einzustellen.
Ein Unternehmen, welches das Niveau der IT-Workforce halten möchte, kann sich auf die systematischen Weiter- und Fortbildungsempfehlungen des FSIE stützen.
Der FSIE selbst bietet keine Bildung an, sondern verlangt von den Experten Nachweise bestehender IT Aus-, Weiter- und Fortbildung. Die Ausbildung ist in der Regel ein B.Sc. IT-Abschluss. Mit der Weiterbildung werden Sie zum Spezialisten wie mit dem Abschluss M.Sc. zum Softwareentwickler, mit IREB oder CBAP zum Business Analysten, mit PMP oder IPMA zum Projektmanager. Fortbildung besteht typischerweise aus Auffrischungstagen für Experten, die bereits über die Aus- und Weiterbildung verfügen.
Dies erhöht die Nachfrage sowohl nach längeren Kursen wie MAS, DAS, CAS, Zertifizierungsprogrammen wie IPMA, IREB, IIBA, als auch nach ein- oder zweitägigen Seminaren und Veranstaltungen, die sich auf die Aktualisierung des Fachwissen unserer Titelinhaber konzentrieren. Wir akkreditieren Ihre Bildungsangebote mit Fortbildungspunkten (FBP) und veröffentlichen sie in den Communities. So können potenzielle Teilnehmer ohne Streuverluste erreicht werden.
FSIE - der schweizweite gemeinnützige Verein für Absolventen von IT Studiengängen. Wir unterstützen Ihre systematische Weiterbildung mit dem Titel Experte/Expertin FSIE™.
Der Verein FSIE unterstützt Ihre berufliche Entwicklung nach dem Studium. Wählen Sie eine Karriere als Ingenieur, Architekt, Spezialist für Sicherheit, Qualität, UX oder als Projektmanager/Business Analyst.
Der Verein FSIE verlangt von den Experten gemeinsame Kompetenzen über alle Fachgebiete hinweg. Dies fördert die Teameffizienz.
Der FSIE empfiehlt seinen Mitgliedern Veranstaltungen und Kurse. Wenn Sie ein Anbieter von Schulungen für IT-Experten sind, lassen Sie es uns wissen.
Die Brückenfunktion Business / IT.
Der schweizerische gemeinnützige Verein FSIE zertifiziert vertrauenswürdige und qualifizierte IT-Experten für unsere Gesellschaft. Arbeitgeber, Kunden, Kollegen und Anwender verlassen sich auf sie.